Vorlesefunktion

Stellenangebote: Lebenshilfe als Arbeitgeber

Arbeitszeit ist Lebenszeit

Es gehört zu unserem Werteverständnis, dass wir jeden Menschen mit seiner Persönlichkeit und in seiner Würde annehmen – unabhängig von seinem Unterstützungsbedarf, seiner Herkunft und Weltanschauung. Möchten Sie in einem Unternehmen arbeiten, bei dem nicht nur Fachwissen und Leistungen zählen, sondern Sie Ihren Werten folgen können und Sie als Mensch wahrgenommen werden? Suchen Sie einen Arbeitsplatz, an dem persönliche Weiterentwicklung ebenso wertgeschätzt wird wie das Mitgestalten am unternehmerischen Fortschritt? Möchten Sie in einem Unternehmen arbeiten, in dem das menschliche Miteinander gleichwohl gefördert wird, wie individuelles Wachsen? Wir suchen Menschen, die sich mit Herz, Verstand und Schaffensfreude denjenigen zu wenden, die Unterstützung von Ihnen erwarten, oftmals auch jeden Tag neu. Wir geben Impulse, gestalten Lebensräume und bieten Orte des lebendigen Mit- und Füreinander. Mit uns können Sie wachsen, sich Herausforderungen stellen und Ihre Persönlichkeit entfalten. In der heutigen Zeit ist es für uns ein Selbstverständnis, Beruf und Familie in Einklang zu bringen. Wir brauchen Menschen wie Sie, die sich mit Ihren individuellen Begabungen, interdisziplinär, ganzheitlich und bereichsübergreifend einbringen wollen. Finden Sie den für sich passenden Arbeitsplatz in unserer Lebenshilfe Gera. Lebenshilfe ist Lebensfreude, mit Ihnen noch ein Stück mehr.

Ausgabe Küche (m/w/d)

Für mehr als 1200 Kunden leistet die Lebenshilfe Gera mit fast 400 Beschäftigten einen gewichtigen Beitrag für Menschen mit und ohne Teilhabeeinschränkungen in der Stadt Gera. Die Angebotsbreite findet seine Bündelung in den Schwerpunkten Wohnen und Leben, Bildung und Beruf, Arbeiten und Fördern, Produktion und Dienstleistung sowie Kinder und Jugend. Mit einem hohen Qualitätsanspruch betreibt die Lebenshilfe Gera eine Interdisziplinäre Frühförderung, eine Praxis für Logopädie, eine Praxis für Ergotherapie und eine Praxis für Physiotherapie, zwei Integrative Kindertageseinrichtungen, eine Schule in freier Trägerschaft, Förderbereiche, vier Betriebsstätten zur Teilhabe am Arbeitsleben, ein Inklusionsunternehmen sowie drei Wohnhäuser. Der Bereich Wohnen wird darüber hinaus um die Angebote Außenwohngruppen und Tagesbetreuung ergänzt. Wir verpflichten uns zu einem solidarischen Handeln für ein würdiges und selbstbestimmtes Leben aller Menschen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.lebenshilfe-gera.de.

 

Das sind Ihre Aufgaben

  • Ausgabe von Speisen
  • Unterstützende Tätigkeiten vor allem bei der Vor-, Zu- und Nachbereitung von Mahlzeiten
  • Zubereiten von Sonderkostformen unter Berücksichtigung gesundheitlicher oder religiöser Gründe
  • Feststellung der benötigten Waren unter Berücksichtigung saisonaler Gegebenheiten und Wünsche der Essenteilnehmer
  • Ganztätige Bereitstellung von Getränken
  • Kontrolle und Dokumentation des angelieferten Essens auf die vorgeschriebene Temperatur, Menge und Übereinstimmung mit dem Speiseplan
  • Getrennte Abfallentsorgung (Kompostierung, Müllreduzierung)
  • Überwachung der Lagervorräte und Verfallsdaten
  • Fachgerechte Lagerung der verderblichen Waren
  • Reinigung und Pflege der Küchenmaschinen, Arbeitsgeräte, Geschirrspüler, Arbeitsgeschirr, Besteckkästen, Vorratsschränke und Regale
  • Regelmäßiges Abtauen und Reinigung der Kühl- /Gefrierschränke
  • Bereitschaft zur Mitarbeit bei internen Veranstaltungen
  • Hygienische Reinigung und Pflege der zugewiesenen Räumlichkeiten gemäß dem einrichtungsspezifischen Reinigungsplanes unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben, z. B. Infektionsschutzgesetz, Lebensmittelverordnung, Arbeitsschutz
  • Wirtschaftliche Energie- und Materialverwendung
  • Sorgsam pflegerischer Umgang der Einrichtung und des Arbeitsmaterials
  • Werterhaltung der Ausstattung und Gerätschaften

 

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in der Reinigung, Küche oder im hauswirtschaftlichen Bereich wünschenswert
  • Möglichst Berufserfahrung in diesem Tätigkeitsfeld
  • Achtungsvoller und wertschätzender Umgang mit erwachsenen Menschen mit Behinderung
  • Selbstständig, flexibel, teamfähig, belastbar, kommunikativ
  • Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
  • EDV-Kenntnisse
  • Inhaber*in der Fahrerlaubnisklasse B oder BE

 

Das bieten wir Ihnen

  • Eine Zukunftsperspektive bei einem großen regionalen Träger der Sozialwirtschaft
  • Ein kompetentes und engagiertes Team sichert Ihre qualifizierte Einarbeitung
  • Fachliche Weiterentwicklung über interne und externe Weiterbildungsangebote
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarifwerk PATT
  • Jährliche Einmalzahlung (65 Prozent der Grundvergütung)
  • Beteiligung an Vermögenswirksamen Leistungen
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Berufsunfähigkeitsvorsorge

 

Das ist Ihre Stelle

  • Beginn: Ab sofort
  • Stundenumfang: 32 Wochenstunden (Arbeitszeitkorridor 32 – 40 Wochenstunden)
  • Vertragsdauer: Befristetes Arbeitsverhältnis, spätere Festanstellung wird angestrebt  
  • Arbeitsort: Einrichtungen der Lebenshilfe Gera - Springertätigkeit

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen postalisch an Lebenshilfe Werkstätten Gera gGmbH, Otto-von-Guericke-Straße 6, 07552 Gera oder per E-Mail an Bewerbungprotect@protectlebenshilfe-geraprotect.protectde * Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht berücksichtigt.

*Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail potenziell nicht sicher sind.

Unsere Informationen für Bewerber (m/w/d) zur Datennutzung /-verarbeitung finden Sie auf der Homepage der Lebenshilfe Gera.

 

 

Download

Stellenangebot als PDF

 

Abonnieren und Teilen

Fachkraft Kita (m/w/d) in unserer Integrativen Kita „Kinderkiste“

Für mehr als 1200 Kunden leistet die Lebenshilfe Gera mit fast 400 Beschäftigten einen gewichtigen Beitrag für Menschen mit und ohne Teilhabeeinschränkungen in der Stadt Gera. Die Angebotsbreite findet seine Bündelung in den Schwerpunkten Wohnen und Leben, Bildung und Beruf, Arbeiten und Fördern, Produktion und Dienstleistung sowie Kinder und Jugend. Mit einem hohen Qualitätsanspruch betreibt die Lebenshilfe Gera eine Interdisziplinäre Frühförderung, eine Praxis für Logopädie, eine Praxis für Ergotherapie und eine Praxis für Physiotherapie, zwei Integrative Kindertageseinrichtungen, eine Schule in freier Trägerschaft, Förderbereiche, vier Betriebsstätten zur Teilhabe am Arbeitsleben, ein Inklusionsunternehmen sowie drei Wohnhäuser. Der Bereich Wohnen wird darüber hinaus um die Angebote Außenwohngruppen und Tagesbetreuung ergänzt. Wir verpflichten uns zu einem solidarischen Handeln für ein würdiges und selbstbestimmtes Leben aller Menschen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.lebenshilfe-gera.de.

 

Das sind Ihre Aufgaben

  • Planung, Organisation und Dokumentation der pädagogischen Arbeit
  • Professionelle Elternarbeit
  • Beobachtung kindlicher Entwicklung, Dokumentation und Reflexion
  • Regelmäßige Durchführung von Entwicklungsgesprächen
  • Pflegerische Betreuung und Gesundheitsfürsorge (Windeln, Nahrung etc.)
  • Professionelle Zusammenarbeit mit Team
  • Verantwortung für Sicherheit, Sauberkeit und Raumplanung
  • Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen und Beratungen
  • Aneignung und Umsetzung neuer fachlicher Erkenntnisse
  • Kenntnis und Einhaltung der Abläufe bei Kindeswohlgefährdung
  • Umsetzung der Konzeption und Mitarbeit an deren Fortschreibung
  • Qualitätsentwicklung
  • Zusammenarbeit mit dem Träger
  • Öffentlichkeitsarbeit und aktive Mitarbeit bei der Vernetzung im Sozialraum

 

Ergänzend dazu Integrativer Bereich / Heilpädagogischer Bereich:

  • Befähigung, allen Kindern das Maß an Unterstützung zu geben, welches sie zu ihrer individuellen Entwicklung benötigen
  • Zielgerichtete Beobachtung zum Erfassen des individuellen Entwicklungsstandes
  • Planung, Durchführung und Reflexion täglicher heilpädagogischer Angebote
  • Regelmäßige Erstellung aktueller Förderpläne und Entwicklungseinschätzungen
  • Arbeit in einem interdisziplinären Team

 

Ihr Profil

  • Abschluss als Pädagogische Fachkraft gemäß § 16 ThürKigaG; Berufserfahrung wünschenswert
  • Abschluss als Heilerziehungspfleger*in oder im Bereich Heilpädagogik / Sozialpädagogik wünschenswert
  • Profunde Kenntnisse aller relevanten Gesetze und Vorschriften
  • Hohe Eigenmotivation, Leistungsbereitschaft und soziale Kompetenz
  • Selbstständig, flexibel, teamfähig, belastbar, kommunikativ
  • Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
  • Reflexionsbereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit
  • Verschwiegenheit und Vertrauenswürdigkeit
  • Bereitschaft zur ständigen Fort- und Weiterbildung
  • EDV-Kenntnisse
  • Inhaber*in der Fahrerlaubnisklasse B oder BE

 

Das bieten wir Ihnen

  • Eine Zukunftsperspektive bei einem großen regionalen Träger der Sozialwirtschaft
  • Ein kompetentes und engagiertes Team sichert Ihre qualifizierte Einarbeitung
  • Fachliche Weiterentwicklung über interne und externe Weiterbildungsangebote
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarifwerk PATT
  • Einmalzahlung
  • Beteiligung an Vermögenswirksamen Leistungen
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Berufsunfähigkeitsvorsorge

 

Das ist Ihre Stelle

  • Beginn: 01. Februar 2023
  • Stundenumfang: 37 Wochenstunden (Arbeitszeitkorridor), Arbeitszeit richtet sich nach Kinderzahlen
  • Vertragsdauer: Befristung
  • Arbeitsort: Integrative Kita „Kinderkiste“, W.-Majakowski-Straße 14, 07546 Gera

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen postalisch an Lebenshilfe Gera e. V., Leitung Personal, Katja Schenk, Otto-von-Guericke-Straße 6, 07552 Gera oder per E-Mail an Bewerbungprotect@protectlebenshilfe-geraprotect.protectde * Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht berücksichtigt.

*Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail potenziell nicht sicher sind.

Unsere Informationen für Bewerber (m/w/d) zur Datennutzung /-verarbeitung finden Sie auf der Homepage der Lebenshilfe Gera.

 

 

Download

Stellenangebot als PDF

 

Abonnieren und Teilen

Fachkraft Wohnen (m/w/d) für 1:1 Betreuung in unserem Wohnhaus Ronneburg

Für mehr als 1200 Kunden leistet die Lebenshilfe Gera mit fast 400 Beschäftigten einen gewichtigen Beitrag für Menschen mit und ohne Teilhabeeinschränkungen in der Stadt Gera. Die Angebotsbreite findet seine Bündelung in den Schwerpunkten Wohnen und Leben, Bildung und Beruf, Arbeiten und Fördern, Produktion und Dienstleistung sowie Kinder und Jugend. Mit einem hohen Qualitätsanspruch betreibt die Lebenshilfe Gera eine Interdisziplinäre Frühförderung, eine Praxis für Ergotherapie und eine Praxis für Physiotherapie, zwei Integrative Kindertageseinrichtungen, eine Schule in freier Trägerschaft, Förderbereiche, vier Betriebsstätten zur Teilhabe am Arbeitsleben, ein Inklusionsunternehmen sowie drei Wohnhäuser. Der Bereich Wohnen wird darüber hinaus um die Angebote Außenwohngruppen und Tagesbetreuung ergänzt. Wir verpflichten uns zu einem solidarischen Handeln für ein würdiges und selbstbestimmtes Leben aller Menschen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.lebenshilfe-gera.de.

 

Das sind Ihre Aufgaben

Unterstützung und Initiierung des Zusammenlebens in der Wohngruppe (Auszug)

  • Begleitung des Gruppenprozesses
  • Einführung neuer Bewohner*innen in die Wohngemeinschaft

 

Gewährleistung der täglichen Grundversorgung in der Wohngruppe (Auszug)

  • Unterstützung hilfsbedürftiger Bewohner*innen bei der Speiseeinnahme
  • Unterstützung und Hilfestellung beim Herstellen von Wohnlichkeit, Sauberkeit und Ordnung im persönlichen Bereich der Bewohner*innen

 

Mitarbeit bei der Gewährleistung individueller Hilfen für die Bewohner*innen (Auszug)

  • Hilfestellung bei der Tages-, Wochen- und Jahresstrukturierung
  • Herrichten und Vergabe verordneter Medikamente entsprechend ärztlicher Verordnung

 

Bezugsfeldarbeit (Auszug)

  • Begleitung der Bewohner*innen bei der Verwirklichung ihrer Wünsche und Bedürfnisse (z. B. bei Einkäufen, zur Teilnahme an Zirkeln, zu Kino-, Theater- und Discobesuchen)
  • Zusammenarbeit mit Eltern, gesetzlichen Betreuer*innen und weiteren an der Betreuung beteiligten Personen

 

Pädagogisch konzeptionelle Arbeiten (Auszug)

  • Mitwirkung bei der Erstellung und Fortschreibung des Betreuungskonzeptes der Wohneinrichtung
  • Durchführung von bewohnerbezogenen Besprechungen (Fallbesprechungen)

 

Schicht- und gruppenübergreifende Zusammenarbeit

  • Mitwirkung bei der Erstellung der Dienstpläne
  • Führung der Dokumentation und Durchführung von Dienstübergabegesprächen

 

Verwaltungsarbeiten (Auszug)

  • Führung und Abrechnung der Handkasse und der Taschengeldkasse
  • Führung der Anwesenheitsliste der Gruppe

 

 Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Altenpfleger*in, Sozial- oder Heilpädagoge/ pädagogin, Ergotherapeut*in etc. (anerkannter Berufsabschluss lt. Heimpersonalverordnung als Fachkraft in der Betreuung und Pflege)
  • Bereitschaft und Fähigkeit, die Konzeption des Trägers umzusetzen und an deren Weiterentwicklung aktiv mitzuwirken
  • achtungsvoller und wertschätzender Umgang mit erwachsenen Menschen mit Behinderung in deren Wohnumfeld
  • hohes Verantwortungsbewusstsein - Fähigkeit, in jeder Situation selbstbewusst entscheiden und handeln zu können
  • flexible Tätigkeit im Schichtsystem nach Dienstplan
  • Bereitschaft zum regelmäßigen Dienst an Wochenenden und Feiertagen
  • Team- und Konfliktfähigkeit
  • EDV-Kenntnisse
  • Inhaber*in der Fahrerlaubnisklasse B oder BE

 

Das bieten wir Ihnen

  • Eine Zukunftsperspektive bei einem großen regionalen Träger der Sozialwirtschaft
  • Ein kompetentes und engagiertes Team sichert Ihre qualifizierte Einarbeitung
  • Fachliche Weiterentwicklung über interne und externe Weiterbildungsangebote
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarifwerk PATT
  • Jährliche Einmalzahlung (65 Prozent der Grundvergütung)
  • Beteiligung an Vermögenswirksamen Leistungen
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Berufsunfähigkeitsvorsorge

 

Das ist Ihre Stelle

  • Beginn: Ab sofort
  • Stundenumfang: 32-40 Wochenstunden (Arbeitszeitkorridor)
  • Vertragsdauer: Befristetes Arbeitsverhältnis aus Sachgrund
  • Arbeitsort: Wohnhaus Ronneburg, Mozartstraße 16, 07580 Ronneburg

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen postalisch an Lebenshilfe Gera e. V., Leitung Personal, Katja Schenk, Otto-von-Guericke-Straße 6, 07552 Gera oder per E-Mail an Bewerbungprotect@protectlebenshilfe-geraprotect.protectde * Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht berücksichtigt.

*Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail potenziell nicht sicher sind.

Unsere Informationen für Bewerber (m/w/d) zur Datennutzung /-verarbeitung finden Sie auf der Homepage der Lebenshilfe Gera.

 

 

Download

Stellenangebot als PDF

 

Abonnieren und Teilen