Vorlesefunktion

Montieren, entgraten, waschen oder lieber Rasen mähen?

Betriebsstätte Carl Zeiss

Die 1996 eröffnete Betriebsstätte Carl Zeiss ist sehr gut gelegen. Unsere Mitarbeiter haben die Möglichkeit, sofern sie keinen Fahrdienst benötigen, ihre Arbeitsstätte mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Aufgrund der hohen Nachfrage an Arbeitsplätzen, erfolgten im Laufe der Zeit mehrere räumliche Expansionen an der Betriebsstätte. Heute ist die Betriebsstätte Carl Zeiss die größte Einrichtung der Lebenshilfe Gera und bietet ca. 250 Mitarbeitern individuell auf ihren Bedarf angepasste Arbeitsplätze im geschützten Umfeld.

Wir ermöglichen Teilhabe am Arbeitsleben

Es ist unser Auftrag unseren Mitarbeitern die Teilhabe am Arbeitsleben und am Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen. Eine der Arbeitsleistungen, die wir täglich verrichten, ist die Reinigung von ca. 600 Kilogramm Wäsche. Neben der Wäscherei bieten wir auch hauswirtschaftliche Tätigkeiten in unserem Küchen- und Reinigungsbereich an. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl anderer Einsatzmöglichkeiten. Viele Gruppen, angeleitet von unseren Fachkräften im Arbeitsbereich, verpacken und montieren in großen Stückzahlen sanitärtechnische Baugruppen. Zudem werden Metallarbeiten, Elektromontagearbeiten, Kunststoffbiegearbeiten sowie Konfektionierungen von Werbung ausgeführt. Zwei Gruppen pflegt seit vielen Jahren Spielplätze und Grünanlagen in und um Gera. Neben der Arbeit können unsere Mitarbeiter ein vielfältiges Angebot an arbeitsbegleitenden Leistungen nutzen - ob Fußball spielen, Lauftraining oder kreatives Gestalten, gemeinsame Ausfahrten oder Feiern. Ziel ist der Erhalt und die Erhöhung der Leistungsfähigkeit und die Weiterentwicklung der Persönlichkeit.

Individuell auf den Bedarf angepasste Arbeitsplätze

In der Betriebsstätte Carl Zeiss bieten wir Menschen mit voller Erwerbsminderung individuelle Anleitung und Arbeitshilfen. Dabei ist es uns wichtig, dass sich jeder Mitarbeiter mit seinem Arbeitsauftrag wohlfühlt. Regelmäßig führen wir, die pädagogische Leitung, gemeinsam mit den Mitarbeitern Gespräche zur Entwicklung und Hilfeplanung durch. Es ist unser Anliegen, dass jeder unserer Mitarbeiter einen bedarfsorientierten und nach seinen Vorstellungen geeigneten Arbeitsplatz findet. Deshalb besteht auch die Möglichkeit in Praktika- und auf Außenarbeitsplätzen in Unternehmen des ersten Arbeitsmarktes tätig zu sein.

 

Besuchen Sie uns in der Betriebsstätte Carl Zeiss

Blick auf ein Werkstattgelände mit gepflastertem Hof, Autos und einem weißen Gebäude im Hintergrund.Vier Personen mit Rasenmähern und Geräten stehen auf einer Wiese vor Bäumen und einem Gebäude.Ein junger Mann bedient lächelnd eine Maschine in einer Werkstatt mit weiteren Personen im Hintergrund.Ein Mann sitzt an einem Tisch und sortiert schwarze Kleinteile in eine durchsichtige Box.Eine Frau prüft ein schwarzes Kunststoffteil an einer kleinen Werkbank in einer Werkstatt.Eine Frau bedient eine Presse mit Hebel und montiert dabei weiße Teile auf einem Holztisch.Mehrere Personen arbeiten gemeinsam an einer großen Mangelmaschine in einer Wäscherei.Ein leerer Speiseraum mit gedeckten Tischen und einem gelb-orange gestalteten Wandbild im Hintergrund.Eine Frau in Grün übergibt einer anderen Frau ein Gericht in einem freundlich gestalteten Speisesaal.Mitarbeiter arbeitet an einer großen Bohrmaschine in heller Werkstatt.Vier Personen sortieren gemeinsam Kleinteile an einem großen Holztisch.Mehrere Personen sitzen an Tischen und arbeiten gemeinsam an kleinen Kunststoffteilen.Frau bedient eine Maschine mit roten Griffen und arbeitet konzentriert.Mitarbeiter arbeitet mit einem langen Lineal an einer blauen Schneidemaschine.Mitarbeiter hält weißen Helm und kontrolliert ihn.Frau begrüßt zwei Personen freundlich auf einer roten Bank im Flur.

Auf einen Blick

  • ca. 250 Arbeitsplätze
  • verkehrsgünstig gelegen
  • Arbeitsbereiche:
    - Wäscherei
    - Grünanlagenpflege
    - Küchen-​ und Reinigungsbereich (Gemeinschaftsverpflegung)
    - Metallarbeiten
    - Elektromontagearbeiten
    - Kunststoffbiegearbeiten
    - Monagearbeiten
    - Verpackung
    - Konfektionierungen von Werbung

Ansprechpartner

Katja SonntagLeitung PädagogikBetriebsstätte Carl ZeissFON 0365 4 37 91-12MAIL katja.sonntag@lebenshilfe-gera.deKontaktieren

Ansprechpartner

Manuel FischerLeitung PädagogikBetriebsstätte Carl ZeissFON 0365 4 37 91 11MAIL manuel.fischer@lebenshilfe-gera.deKontaktieren

Ansprechpartner

Rene SchreierLeitung ArbeitBetriebsstätte Carl ZeissFON 0365 4 37 91-15MOBIL 0173 3 87 92 60MAIL rene.schreier@lebenshilfe-gera.deKontaktieren
Menschen stehen in der Kantine an der Essensausgabe mit Tablett in der Hand.Vier Personen decken gemeinsam Tische in einem freundlich eingerichteten Speisesaal.Drei Mitarbeitende geben Essen in einer hellen Küche an eine Frau in Arbeitskleidung aus.