Vorlesefunktion

Wohnen im stadtteilintegrierten Wohnhaus

Das „Wohnhaus Ronneburg“ bietet uns rund um die Uhr eine bedarfsgerechte Unterstützung

Ruhig, umringt von sattem Grün, inmitten der Stadt Ronneburg wohnen wir – 24 erwachsene Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf. Wir haben uns bewusst für ein gemeinschaftliches Leben entschieden. Das Besondere an unserem Haus ist, dass wir jederzeit, rund um die Uhr, auf Hilfen und Unterstützung zurückgreifen können. Bevor wir hier 2012 gemeinschaftlich eingezogen sind, bewohnten wir viele Jahre lang die „Villa anders”. Diese altehrwürdige Dame ist in die Jahre gekommen und unsere Bauherrin, die Lebenshilfe Gera, ging auf die Suche nach einem neuen Grundstück – gefunden in der Mozartstraße 6. Helle, großzügige Räume für das eigene individuelle Wohnen grenzen an Gemeinschaftszimmer für gemeinsame Stunden. Jeder von uns bewohnt ein Einzelzimmer.

 

Übrigens: Im Wohnhaus Ronneburg stehen zusätzlich zwei Wohnungen zur Vermietung zur Verfügung, deren Mieter Leistungen des ambulant betreuten Wohnens in Anspruch nehmen können, welche auch vom Wohnhaus Ronneburg angeboten werden. Bei Bedarf können aber auch Leistungen externer Dienstleister genutzt werden.

Wir leben individuell und erhalten bedarfsgerechte Hilfen

Seit vielen Jahren leben wir gemeinschaftlich zusammen. Viele von uns kennen sich noch aus der „Villa anders”. Wir genießen die Tage, an denen wir gemeinsam auf Erkundungstour durch die Stadt gehen, Ausflüge unternehmen oder Spielenachmittage verbringen. Dank des stadtteilintegrierten Wohnhauses ist es uns möglich, an der Gesellschaft teilzuhaben. Das Wohnhaus Ronneburg ist unser Zuhause. Routinen sind für uns wichtig, daher treffen wir uns jeden Morgen, Mittag und Abend zum gemeinschaftlichen Essen. Es ist unser Wohnort, an dem wir zu Hause sind, den wir bewohnen und den wir so einrichten und gestalten, wie es uns gefällt.

Das sind wir

Wir sind 24 erwachsene Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung unterschiedlichen Alters. Für zwölf von uns, die älter und/oder schwächer geworden sind, werden Angebote zur Tagesstrukturierung vorgehalten. Die Angebote richten sich vorrangig an uns, könnten aber auch von unseren Nachbarn aus dem Stadtgebiet wahrgenommen werden, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

 

Treten Sie ein und lernen Sie uns kennen.

Frau im Rollstuhl lächelt Betreuerin im Garten an.Mehrere Menschen sitzen zusammen an einem Tisch im Garten.Junger Mann steht lächelnd vor einem Gebäude im Sonnenschein.Drei Personen bereiten zusammen Äpfel in einer Küche vor.Zwei Frauen stehen in der Küche, sprechen miteinander und schälen Äpfel.Mehrere Menschen sitzen gemeinsam im Wohnzimmer und unterhalten sich.Zwei Frauen sitzen lächelnd auf einer bunten Couch.Zwei Frauen gehen Hände haltend lachend durch einen hellen Flur.Älterer Mann steht mit einer Pflanze im gemütlichen Wohnzimmer.Frau steht im hellen Schlafzimmer vor einem Kleiderschrank.Barrierefreies Bad mit Dusche, Haltegriff, Regal mit Handtüchern und Waschbecken.Vier Frauen sitzen am Tisch und spielen ein Spiel in einem hellen Aufenthaltsraum.Drei Frauen spielen gemeinsam an einem Tisch, eine Betreuerin steht unterstützend dabei.Außenansicht des modernen, barrierefreien Wohnhauses Ronneburg mit Rampe.

Auf einen Blick

  • 24 Bewohner – individuelles Wohnen mit WG-Charakter
  • 22 Einzelzimmer + 2 Trainingswohnungen
  • stadtteilintegriert in Ronneburg gelegen

Ansprechpartner

Anja ZschirpeLeitung Wohnhaus RonneburgWohnhaus RonneburgFON 036602 90 48-99MAIL anja.zschirpe@lebenshilfe-gera.deKontaktieren