Erklärung zur Barrierefreiheit

Lebenshilfe Gera e. V.
Otto-​von-Guericke-Straße 6
07552 Gera
Telefon: 0365 55 21 54-0
Fax: 0365 55 21 54-29
E-Mail: info@lebenshilfe-​gera.de

 

Der Lebenshilfe Gera e.V. ist bestrebt, die Webseite https://www.lebenshilfe-gera.de/ in Übereinstimmung mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetzt (BFSG) barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite www.lebenshilfe-gera.de.
 

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Webseite www.lebenshilfe-gera.de ist aufgrund der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.
 

Nicht barrierefreie Inhalte 
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:

  • PDF-Dokumente: Einige unserer PDF-Dokumente sind nicht barrierefrei. Wir arbeiten daran, diese so schnell wie möglich anzupassen oder barrierefreie Alternativen bereitzustellen.
  • Einige eingebettete YouTube-Videos sind derzeit nicht vollständig barrierefrei (z. B. fehlende Untertitel/Transkripte oder eingeschränkte Tastaturbedienung). Wir ergänzen schrittweise Untertitel und Transkripte, prüfen Audiodeskriptionen und stellen bei Bedarf textbasierte Alternativen bereit.

 

Barrieren aufgrund wirtschaftlicher Unzumutbarkeit

Einige Barrieren auf unserer Website können aus Gründen der wirtschaftlichen Zumutbarkeit nicht kurzfristig behoben werden. Dazu gehören:

  • Historische Inhalte: Ältere Inhalte, die vor dem Inkrafttreten der aktuellen Barrierefreiheitsrichtlinien erstellt wurden, sind möglicherweise nicht vollständig barrierefrei. Eine nachträgliche Anpassung dieser Inhalte würde unverhältnismäßig hohe Aufwendungen erfordern. Neue Inhalte werden jedoch nach den aktuellen Standards erstellt.
  • Die im Corporate Design definierten Farben erreichen derzeit nicht überall die geforderten Kontrastwerte. Eine umfassende CI-Anpassung wäre mit erheblichem Aufwand verbunden; wir optimieren schrittweise und priorisieren bei neuen Inhalten kontraststärkere Varianten.

 

Feedback und Kontaktangaben

Sind Ihnen Barrieren beim Zugang zu Inhalten auf www.lebenshilfe-gera.de aufgefallen? Dann können Sie sich gerne bei uns melden.

Wir freuen uns auf Ihr Feedback und bemühen uns, die gemeldeten Barrieren in Rahmen der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten schnellstmöglich zu beheben.

Bitte teilen Sie uns mit, auf welche Seite und bei welcher Funktion Sie auf Barrieren gestoßen sind. Kopieren Sie hierfür einfach den Link aus der Adresszeile Ihres Browsers. Sie können uns über folgende Wege Barrieren melden:
 

  • E-Mail: info@lebenshilfe-​gera.de
  • Telefon: 0365 55 21 54-0
  • Postanschrift: Stichwort Barrieren melden, Lebenshilfe Gera e. V. , Otto-​von-Guericke-Straße 6, 07552 Gera

Kontaktformular Barriere melden

Kontaktformular

Kontaktformular

Zur Bearbeitung Ihrer Nachricht benötigen wir in den mit einem * markierten Eingabefeldern Ihre persönlichen Daten. Ohne die mit * gekennzeichneten Felder können wir Ihr Anliegen nicht bearbeiten. Die eingegebenen Daten werden ausschließlich innerhalb der bearbeitenden Lebenshilfe Gera verwendet. Wir geben sie nicht an Dritte weiter.
 

Durchsetzungsverfahren

Wenn auch nach Ihrem Feedback keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle in Thüringen wenden.
Das Durchsetzungsverfahren ist für Sie kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden. Falls Sie ein Durchsetzungsverfahren einleiten wollen, wenden Sie sich bitte schriftlich direkt an die Landesdurchsetzungsstelle unter: 
kontakt(at)tlmb.thueringen.de

 

Datum der Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
 

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde mit größter Sorgfalt erstellt und wird regelmäßig aktualisiert, um die aktuellen Anforderungen und Standards zu erfüllen.

Dennoch können Fehler nicht völlig ausgeschlossen werden. Falls Sie Fehler in dieser Erklärung finden, bitten wir um eine kurze Rückmeldung über die Barrieren Melden Funktionalität, wie sie in diesem Dokument aufgeführt sind.
 

Letztes Update dieses Dokuments erfolgte am 06.06.2025.